Aktion 13 – „Aktionstag ›Glühwürmchen‹“

(Leuchtendes Highlight in Herbst/Winter – Sichtbarkeit wird erlebbar)
Schlüssel
Beschreibung
Ziel
Sensibilisierung für Sichtbarkeit in der dunklen Jahres­zeit; Polizei/Verkehrs­wacht demonstriert den Effekt reflektierender Kleidung, Kinder erleben sich als „Glühwürmchen“.
Fundstelle im Leitfaden
Kapitel 6, „Vorschlag für einen Aktionstag ›Glühwürmchen‹“, Seite 54.
Vorbereitung
• Termin in den frühen Morgen­stunden Dezember/Januar. • Polizei oder Feuerwehr mitfahrendes Fahrzeug anfragen (Scheinwerfer). • Warnwesten/-kragen, Taschenlampen, LED-Band organisieren.
Durchführung
• 07:15 Uhr Sammelpunkt: Alle Kinder in Warnwesten. • Gemeinsamer „Leuchtzug“ zur Schule (Polizei begleitet). • Auf Schulhof: Kinder stellen sich zu Leucht-Bild (Drohnenfoto). • Kurze Demo: Polizei leuchtet abwechselnd Kinder mit/ohne Reflektoren an, erklärt Bremsweg.
Material
Warnwesten, LED-Bänder, Taschenlampen, Polizei/Feuerwehr-Auto, Kamera für Foto.
Erfolgskriterium
• 100 % Westen­tragquote an dem Tag. • Foto/Video in Presse & Social Media. • Anschluss: Anstieg reflektierender Kleidung im Alltag laut Hofaufsicht.
Nächster Schritt
Integration des Themas in Kunst (Reflektor-Design), Technik (LED-Basteln) und Zauberstern-Ritual (Sterne nur bei Weste).