Aktion 16 – „Walking Bus / Laufbus“

(Eltern-begleitete Geh-Linie mit festen Haltestellen)
Schlüssel
Beschreibung
Ziel
Regelmäßige, verlässliche Geh­gruppe ersetzt das Elterntaxi; jüngere Kinder gewinnen Sicherheit, ältere übernehmen zunehmend Verantwortung („Busfahrer“).
Quelle / Fundstelle
VCD-Broschüre Zu Fuß zur Schule, S. 8 ff.; Mobilitätsbausteine-Tabelle.
Vorbereitung
• Routenplan mit 3–4 „Haltestellen“ (5-min-Takt) festlegen.• Eltern im Wechsel als Begleitpersonen einteilen (Dienstplan).• Warnwesten mit Aufdruck „Walking Bus“ besorgen.
Durchführung
Zwei Wochen Pilotphase mit Eltern­begleitung. Danach ältere Kinder als „Busfahrer“ vorne, Erwachsene nur Schlusslicht. Haltestellen­zeiten strikt einhalten; Stern­kennzeichnung auf Klassenliste.
Material
Warnwesten, Haltestellen-Schild (Gehwegmarkierung oder Zaun-Schild), Dienstplan.
Erfolgskriterium
≥ 70 % der Kinder der Route nutzen den Walking Bus an 4 von 5 Tagen.
Nächster Schritt
Zweite Linie aus anderem Quartier gründen; Begleiter schulen („Kind zeigt, Erwachsener sichert“).