Aktion 12 – „Aktionswoche ›Zu Fuß zur Schule‹“

(Motivations-Offensive: doppelte Sterne, Spaß-Extras, Öffentlichkeits­wirkung)
Schlüssel
Beschreibung
Ziel
Eine ganze Woche lang den Fokus aller Klassen auf das Zu-Fuß-Gehen legen, doppelte bzw. dreifache Zaubersterne vergeben und dadurch eine messbare Reduktion des Auto­bring­verkehrs sowie hohe Sichtbarkeit in der Schule erzeugen.
Fundstelle im Leitfaden
Kapitel 6 „Programm lebendig halten“, Vorschlag Aktionswoche, Seite 54.
Vorbereitung
• Woche im Schuljahres­kalender festlegen (möglichst Frühjahr oder Herbst). • Eltern­info per Brief und Social Media ankündigen. • Stern-Liste L-6 vorbereiten (doppelte Sterne markieren). • Spiel-Material (Straßenkreide, Hüte, Pausen­spiele) organisieren.
Durchführung
Montag–Freitag:Motto-Tag 1 „Bunte Hüte“ – wer mit Hut kommt, erhält 2 Sterne extra. • Tag 2 „Gehgruppe-Challenge“ – jede Gehgruppe = +1 Stern p. Kind. • Tag 3 „Eltern laufen mit“ – Begleitende Eltern zählen doppelt. • Tag 4 „Morgensport“ – verlängerte Hofpause, Bewegungsspiele. • Tag 5 „Sternenparty“ – doppelte Pause & Siegerehrung.
Material
Zauberstern-Listen, Sticker, Lautsprecher/Musik für Pausenspiele, Kreide, ggf. Sponsor-Gutscheine.
Erfolgskriterium
• mind. 30 % mehr Sterne im Vergleich zu Vorwoche. • Beobachtbar weniger Elterntaxis vor Schule. • Berichterstattung auf Schulwebsite/Lokalpresse.
Nächster Schritt
Nachhaltigkeit sichern: Sternen­zählung auf 1×/Woche umstellen, Aktionen (Hüte-Tag etc.) als Quartalsritual übernehmen.